Die weiblichen Stadtheiligen von Kairo
Wenn ich im Freundeskreis von den weiblichen Stadtheiligen Kairos erzähle, werde ich ungläubig angesehen. Im Islam? Frauenverehrung im Islam? Da kann ja wohl ...
Wenn ich im Freundeskreis von den weiblichen Stadtheiligen Kairos erzähle, werde ich ungläubig angesehen. Im Islam? Frauenverehrung im Islam? Da kann ja wohl ...
Kurz vor Weihnachten genoss ich noch die wärmende ägyptische Sonne und fühlte mich angesichts der Minustemperaturen und des schauerlichen Schmuddelwetters in ...
Die Magazine des Landes sind rappelvoll mit Mumien und weiteren Antiken. Ist die Rückgabe einer weiteren Mumie sinnvoll? Die weibliche Mumie Schepenese in der ...
Jetzt spricht die Mutter der Mumie: Renate Siegmann, die Ägyptologin, die Schepeneses Geschichte untersucht hat. Wenn es jemand verdient, in der Causa ...
Die 27. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen – kurz COP 27 – war im November 2022 zu Gast in Ägypten und rückte den kleinen Touristenort Sharm el ...
Leila Aboulela beschreibt die Erfahrungen einer Muslimin im Ausland in stets neuer Variation Eigentlich schreibt Leila Aboulela immer wieder dieselbe ...
papyrus-magazin.de setzt die Tradition des früheren Papyrus-Magazins fort und bildet ein Forum für alle, die sich für Ägypten interessieren, das Land lieben und ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
papyrus-magazin.de bietet ein vielfältiges Spektrum an interessanten Beiträgen, aber auch Rubriken wie Lesestoff mit Literaturempfehlungen und Leckeres aus… mit Rezepten. In unserer Rubrik „was.wer.wo“ sammeln wir zudem praktische Tipps für Leser, die in Ägypten leben und arbeiten oder gerade ankommen.
Neu an papyrus-magazin.de ist das mobile-freundliche Design. Egal ob zuhause am Desktop oder unterwegs mit Tablet oder Smartphone – im Papyrus zu schmökern, ist wo auch immer und wie auch immer möglich.
Viel Spaß und Freude mit unserer Webseite! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Und wenn Sie mit einem Artikel oder Fotos etwas zum Magazin beitragen möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail an:
Ihr Papyrus-Redaktionsteam
Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.
Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...
Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres das Ägyptische Museum in Kairo ...
Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...
Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...
Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...
„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...