• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Kultur

Ägyptens Paläste zerfallen zu Staub

Das koloniale Architekturerbe des Landes ist so grandios wie ungeliebt – und am Verschwinden. Diesen Frühling wurde noch der letzte Ägypter zum Patrioten. ...

Der Markt bei der Ghuria – Turshi, Textilfärber und Tarbuschmacher

Mit einigen Fotos im Gepäck lassen wir uns mit dem Taxi zur Al-Azhar-Moschee fahren, um von dort den Markt hinter der wikala al-Ghuri zu besuchen. Obwohl es ...

„Immer wirst du in dieser Stadt ankommen“ – Der griechisch-alexandrinische Dichter Kavafis und sein Museum

Der 29. April weckt eine doppelte Erinnerung an den zeitgenössischen Dichter Konstantinos Petrou Kavafis, da dies sowohl sein Geburtstag im Jahre 1863 ist, als ...

Nubischer Silberschmuck – Relikte einer untergegangenen Kultur

Traditioneller Silberschmuck aus islamischen Ländern erfreut sich in Mitteleuropa seit einigen Jahren einer wachsenden Aufmerksamkeit und wird von den ...

Ein Übelisk, ein pharaonischer Macho und die heilige Familie

Ein Besuch in Tanis, einer altägyptischen Stadt im Nildelta nahe dem heutigen Städtchen San Al-Hagar, bietet Sehenswürdigkeiten und Überraschungen. Halb ...

Der irdische und der himmlische Nil

Wo fuhr das „Sonnenboot“ des Königs Cheops? Schipperte die Barke jemals auf dem irdischen Fluss oder ist sie nur das Symbol einer göttlichen Reise?  ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter