• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Gesellschaft

„Diese Frau ist das Wahnsinn!“

Das sagte die ägyptische Tänzerin Karima Mansour einst über Hanna Hartmann. Denn in Null- Komma- Nichts hatte sie für die Tanzgruppe von DAWAR Arts einen ...

It’s a boys club

Wie kommen Frauen in einer Gesellschaft klar, in der Männer das Sagen haben? Der Bildband „Sayeda. Frauen in Ägypten“ gewährt lohnende Einblicke.  Kurz ...

Corona als Reformbeschleuniger?

Ramadan, der heilige Monat aller Muslime, gehört dem Fasten und stärkt die Gemeinschaft der Gläubigen: Sie rücken näher zusammen. 2020 prallt Corona auf ...

Wohnen auf Qursaya wie Mohamed Abla

Bei meinen Recherchen stieß ich auf den Namen des ägyptischen Künstlers Mohamed Abla. 1953 in Mansura geboren, lebte er nach seinem Studium an der Fakultät ...

Die Rückkehr von „555“ als glorreicher Superheld

Seit dem offiziellen Beginn der Corona-Krise in Ägypten Mitte März  wuchs über Nacht die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Seife ins Uferlose. ...

Corona in Cairo

Momentaufnahme einer Krise Anfang April: Nichts ist wie es war. Kairo kommt zur Ruhe. Kairo atmet wieder. Kein Stau, kaum Verkehr. Viele, viele leere Taxis ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter