Die Realität verleugnen, um zu überleben
Die ägyptische Malerin Mirette Bakir lehnt es ab, die Realität zu akzeptieren. Und beklommen fühlt sie sich nicht in der Fremde, sondern in ihrer Heimatstadt ...
Die ägyptische Malerin Mirette Bakir lehnt es ab, die Realität zu akzeptieren. Und beklommen fühlt sie sich nicht in der Fremde, sondern in ihrer Heimatstadt ...
Was haben Ägypten und das an der Ostsee gelegene St. Petersburg gemeinsam? – Auch in der im Jahr 1703 von Peter dem Großen gegründeten Stadt war bald ...
„Poeeeeeeetryyyyyyyy!“, röhrt die Moderatorin Hoda Shoeir ins Mikro. „Slammmmmm!!!!“, schallt es von den Rängen der voll besetzten DEO-Aula zurück. ...
Das Wadi Natrun wurde im November 2015 von einer wahren Sintflut heimgesucht, die Dörfer, Klöster und Kirchen überschwemmte. Ein Jahr später besuchte eine ...
Einen Platz in den Zeiten oder: Was vom Nathan übrig bleibt? Diese anspruchsvolle Frage machte sich das Schultheater an der Deutschen Schule der ...
Etwas nervös und angespannt und mit gemischten Gefühlen stehe ich vor dem Museum für Islamische Kunst, das am 18. Januar 2017 nach dreijähriger ...
Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.
Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...
„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...
Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...
Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...
Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres das Ägyptische Museum in Kairo ...
Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...