• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Gesellschaft

Wohnen auf Hausbooten und Spione

„Koschari, Koschari“, höre ich jemand rufen, als ich auf dem Husayn Platz nach einem Taxi Ausschau halte. Nudeln, Reis, Linsen, Zwiebel und eine scharfe ...

Wiederbelebung der Downtown

Denkmalschutz in Ägypten? Das architektonische Erbe aus dem 19. und 20. Jahrhundert in Kairos Downtown bleibt im Hintergrund angesichts der Fülle an ...

Zur rechten Zeit am rechten Ort?

Bei aller Bescheidenheit, lieber Sherif, nur „zur rechten Zeit am rechten Ort“ gewesen zu sein, ist wenig aussagekräftig für einen jungen Ägypter, der ...

Das hier tun zu können, ist wirklich ein Wunder!

Karima Mansour hat die erste zeitgenössische Tanzschule Afrikas und des Nahen Ostens aufgebaut - sämtlichen Widerständen zum Trotz. Wie führt man in einem ...

Die Rote Gasse

Darb al-Ahmar, die Rote Gasse, auch als al-Darb al-Gedid auf Stadtplänen zu finden, ist die letzte Etappe vor dem Bab Zuwayla, dem südlichen Stadttor. „Darb ...

Kairos Kairo – Pharaos Telephonfluch

Das wünscht sich ausser mir keine Ägypterin: belästigende Anrufe. Guter Kolumnenstoff, denke ich, und freue mich, wenn wieder einmal einer ins Telefon ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

Echnaton – Amenophis IV

Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres  das Ägyptische Museum in Kairo ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter