• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Geschichte

Museum im Dornröschenschlaf

Das griechisch-römische Museum in Alexandria schloss im Jahre 2005 wegen Renovierung seine Pforten für Besucher. 15 Jahre später gibt es zu einer möglichen ...

Grand Egyptian Museum – Ägyptens neues Wahrzeichen bleibt noch verschlossen

Das Grand Egyptian Museum, kurz GEM, ist ein Museum der Superlative. Die Verantwortlichen sprechen gerne von der 4. Pyramide oder der Pyramide des 21. ...

Die Rückkehr von „555“ als glorreicher Superheld

Seit dem offiziellen Beginn der Corona-Krise in Ägypten Mitte März  wuchs über Nacht die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Seife ins Uferlose. ...

Der grösste Dachbodenfund aller Zeiten

Vor rund 120 Jahren ist die Genizah von Kairo entdeckt worden. Ihre rund 300 000 Dokumente umfassen 1000 Jahre und 90 Prozent allen Wissens über das Leben der ...

Auf ein Bier bei August Gorff

Der deutsch-jüdische Augenarzt und Orientalist Max Meyerhof begleitet im Winter 1900 seinen nierenkranken, 16-jährigen Verwandten Otto Meyerhof – einen ...

Verschollener Wehrmachtssoldat gefunden

Ausflügler entdecken im Fayoum ein menschliches Skelett. Mittels DNS-Analyse und Recherchen im Wehrmachtsarchiv gelingt die Identifizierung. Nicht weit ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter