• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Geschichte

„Milo Rau geht es nur ums Spektakel“

Jetzt spricht die Mutter der Mumie: Renate Siegmann, die Ägyptologin, die Schepeneses Geschichte untersucht hat. Wenn es jemand verdient, in der Causa ...

Stuttgarter Architekturbüro gestaltet ein Jahrhundertprojekt in Kairo

Weltweit erwarten Freunde und Fans der altägyptischen Kultur voller Ungeduld die Eröffnung des „Great Egyptian Museum“, das als das weltgrößte und – ...

Wer weiß schon, was „sema tawy“ ist?

Sema tawy, übersetzt die „Vereinigung der beiden Länder“, ist ein zentrales, wenn auch oft übersehenes Gestaltungselement der altägyptischen Kultur und ...

NIL, NIL UND IMMER WIEDER NIL

Der Nil hat es dem Norweger Terje Tvedt angetan. Seit Jahrzehnten liest und forscht er zur Geographie und Geschichte des Nils. Jetzt hat er eine ebenso ...

„Immer wirst du in dieser Stadt ankommen“ – Der griechisch-alexandrinische Dichter Kavafis und sein Museum

Der 29. April weckt eine doppelte Erinnerung an den zeitgenössischen Dichter Konstantinos Petrou Kavafis, da dies sowohl sein Geburtstag im Jahre 1863 ist, als ...

Nubischer Silberschmuck – Relikte einer untergegangenen Kultur

Traditioneller Silberschmuck aus islamischen Ländern erfreut sich in Mitteleuropa seit einigen Jahren einer wachsenden Aufmerksamkeit und wird von den ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter