• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Gesellschaft

Ihr Licht ist die Musik

Sie sind blind – und sie leisten wahrhaft Unerhörtes. Das Kairoer Frauenorchester Al-Nour Wal Amal ist das einzige seiner Art. Dieses Haus in Heliopolis ist ...

Kairos Kairo: Der Einzug nach Ägypten und ein Schlüsselproblem

Ich wohne hier. Das will ich sagen, nur will es mir auf Ägyptisch-Arabisch gerade nicht einfallen. Es wäre jetzt praktisch, fiele mir das Verb für wohnen ...

Mohamed-Salah-Fieber

Ganz Ägypten ist ihm erlegen. Das Mohamed-Salah-Fieber breitet sich unaufhaltsam aus in der Bevölkerung, in der Wirtschaft und in der Presse. Ohne Mo Salah, ...

Familienpolitik und Familienrecht in Ägypten

Die Feierlichkeiten am Hochzeitstag haben in der ägyptischen Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Oft verschulden sich das Brautpaar und ihre Familien auf ...

Ägyptens Frauen auf dem Vormarsch

„New Giza salutes women“ – unter diesem Motto startete der ägyptisch-qatarische Immobilieninvestor New Giza im Frühjahr 2018 eine für Ägypten und die ...

Sportliche Diplomatie

Ägypten gewinnt die Fußballweltmeisterschaft der Diplomaten 2018 im Al Ahly-Klub in Sheich Zayed!  Auf dem Rasen wird ausgelassen gefeiert! Wenn das kein ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

Echnaton – Amenophis IV

Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres  das Ägyptische Museum in Kairo ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter