• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Geschichte

Ein Jahr nach der Sintflut – Die Klöster im Wadi Natrun

Das Wadi Natrun wurde im November  2015 von einer wahren Sintflut heimgesucht, die Dörfer, Klöster und Kirchen überschwemmte. Ein Jahr später besuchte eine ...

Das islamische Museum in Kairo erstrahlt in neuem Glanz

Etwas nervös und angespannt und mit gemischten Gefühlen stehe ich vor dem Museum für Islamische Kunst, das am 18. Januar 2017 nach dreijähriger ...

Lehnert und Landrock, eine Ära geht zu Ende

Nach über 30 Jahren voller Höhen und Tiefen schlossen Roswitha und Edouard Lambelet, die Eigentümer der dritten Generation, ihr Geschäft in der Sh. Sherif. ...

Spektakulärer Fund – Pharaonische Kolossalstatue in Kairo ausgegraben

Die Nachricht ging am 10. März 2017 um die Welt. Der Kustos des Ägyptischen Museums der Leipziger Universität, Dr. Dietrich Raue, gibt vor laufenden Kameras ...

Der Papyrus Ebers

Das Medizinbuch der Pharaonen ist ein Kandidat für die Aufnahme ins Weltdokumentenerbe. Georg Ebers hegte keinen Zweifel. In seinen Augen war der fast 20 Meter ...

Perspektivische Darstellung in pharaonischer Zeit

In der Kunstwelt der Malerei gilt die Perspektive als eine zeichnerische Darstellung, die mit bestimmten Mitteln den Eindruck von Räumlichkeit hervorruft. ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter