Legendäre Mauern im Sturm der Realität
Die Moschee des Ahmad Ibn Tulun, erbaut mit einem imaginären Schatz an einem legendenumwobenen Ort, war im 19. Jahrhundert ein sehr reales Armenquartier. Wie ...
Die Moschee des Ahmad Ibn Tulun, erbaut mit einem imaginären Schatz an einem legendenumwobenen Ort, war im 19. Jahrhundert ein sehr reales Armenquartier. Wie ...
Der mächtigste Pharao des alten Ägyptens bezog als erster eines der größten Museen der Welt, das neue ägyptische Museum neben den Pyramiden von Giza. ...
Am 6. Juni 2017 war es soweit: Christa Afifi , die seit Gründung des Papyrus-Magazins 1983 als ständiges Redaktionsmitglied dabei ist, übergab zusammen mit ...
Die Moschee des ʿAmr ibn al-ʿAs im heutigen Kairo ist nicht nur die älteste islamische Gebetsstätte auf afrikanischem Boden und beeindruckt Kairo-Besucher ...
Was haben Ägypten und das an der Ostsee gelegene St. Petersburg gemeinsam? – Auch in der im Jahr 1703 von Peter dem Großen gegründeten Stadt war bald ...
Teil 2: Erinnerungen an Ägypten Ende der 50iger Jahre - Ein Ausflug aufs Dorf. Bevor wir unser gemeinsames Leben im eigenen Heim antraten, wollten wir noch ein ...
Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.
Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...
„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...
Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...
Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...
Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres das Ägyptische Museum in Kairo ...
Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...