• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Geschichte

Legendäre Mauern im Sturm der Realität

Die Moschee des Ahmad Ibn Tulun, erbaut mit einem imaginären Schatz an einem legendenumwobenen Ort, war im 19. Jahrhundert ein sehr reales Armenquartier. Wie ...

Ramses II bezieht sein neues Domizil

Der mächtigste Pharao des alten Ägyptens bezog als erster eines der größten Museen der Welt, das neue ägyptische Museum neben den Pyramiden von Giza. ...

Neue Heimat

Am 6. Juni 2017 war es soweit: Christa Afifi , die seit Gründung des Papyrus-Magazins 1983 als ständiges Redaktionsmitglied dabei ist, übergab zusammen mit ...

Eine legendäre Moschee und ihre Legenden

Die Moschee des ʿAmr ibn al-ʿAs im heutigen Kairo ist nicht nur die älteste islamische Gebetsstätte auf afrikanischem Boden und beeindruckt Kairo-Besucher ...

Ägyptische Spuren in St. Petersburg

Was haben Ägypten und das an der Ostsee gelegene St. Petersburg gemeinsam? – Auch in der im Jahr 1703 von Peter dem Großen gegründeten Stadt war bald ...

Damals war‘s

Teil 2: Erinnerungen an Ägypten Ende der 50iger Jahre - Ein Ausflug aufs Dorf. Bevor wir unser gemeinsames Leben im eigenen Heim antraten, wollten wir noch ein ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter