• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Umwelt

Mini-COP trifft Maxi-COP

Die 27. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen – kurz COP 27 – war im November 2022 zu Gast in Ägypten und rückte den kleinen Touristenort Sharm el ...

Das Wasser des Nils: zu wenig, zu schmutzig

Wasserknappheit, Bevölkerungswachstum und Klimawandel – diese Themen standen im Fokus der 4. Cairo Water Week (CWW), zu der vom 24.10.-28.10. 2021 nationale ...

NIL, NIL UND IMMER WIEDER NIL

Der Nil hat es dem Norweger Terje Tvedt angetan. Seit Jahrzehnten liest und forscht er zur Geographie und Geschichte des Nils. Jetzt hat er eine ebenso ...

Kommen, um zu bleiben

«Hadoutas», auf Deutsch Geschichten, hört man im ägyptischen Dahab viele. Doch keine so oft wie diese: «Ich wollte nur zwei Woche bleiben – nächsten ...

Molucheiya auf dem Dach

Neue Anbaumethoden machen es möglich: Es grünt und blüht auf dem Dach der Es-Salam-Schule im informellen Wohnviertel Moytamadeia. Auf 30 Anbautischen von je ...

Auf Wiedersehen Bulbul

„Als ich am Morgen erwachte, hörte ich den Bulbul locken, der draußen vor meiner Fensteröffnung auf dem Zweige saß“, so schrieb schon Karl May 1892 in ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

Gustave Flaubert – Briefe aus dem Orient

Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter