• Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung
Logo Logo
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Freizeit
  • Termine
  • Archiv

Kultur

Weihrauch, Khat und Pfeffer – oder waren es doch die Flöhe?

Ihr weiteres Leben in der Ferne verbrachte Marianne Manda vor allem im Jemen, wo sie im Zeitraum zwischen 1986 und 2013 über 22 Jahre lebte und arbeitete. In ...

Mit Löwen und Göttinnen an den Ufern des Euphrats

lebte Marianne Manda von 1987 bis 1990 jährlich jeweils drei Monate in Munbaqa,  einer Ausgrabungsstätte aus der Bronzezeit am Ufer des Euphrat, und so ...

Die weiblichen Stadtheiligen von Kairo

Wenn ich im Freundeskreis von den weiblichen Stadtheiligen Kairos erzähle, werde ich ungläubig angesehen. Im Islam? Frauenverehrung im Islam? Da kann ja wohl ...

Mumien nach Ägypten tragen

Die Magazine des Landes sind rappelvoll mit Mumien und weiteren Antiken. Ist die Rückgabe einer weiteren Mumie sinnvoll? Die weibliche Mumie Schepenese in der ...

„Milo Rau geht es nur ums Spektakel“

Jetzt spricht die Mutter der Mumie: Renate Siegmann, die Ägyptologin, die Schepeneses Geschichte untersucht hat. Wenn es jemand verdient, in der Causa ...

Die sudanesische Schottin

Leila Aboulela beschreibt die Erfahrungen einer Muslimin im Ausland in stets neuer Variation Eigentlich schreibt Leila Aboulela immer wieder dieselbe ...

Mehr laden

Archiv

Fotogalerie: Nil-Bus

Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.

Hatschepsut – die Frau, die Pharao war

Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...

Lesestoff Februar 2016

Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...

Profile, Reliefs und Bleche – Wandmalereien im Alten Ägypten

Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...

Laufsport in Ägypten

Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...

DNS (Desoxyribonukleinsäure) – Geben unverwechselbare Profile des Lebens Auskunft über Pharaonen?

„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...

Keine Frage der Profile – Nachdenkliches zu Reifen

Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...

  • Startseite
  • Über Uns
  • Abos
  • Impressum
  • Werbung

Papyrus Magazin

Kairo, Ägypten

team@papyrus-magazin.de

Copyright © Papyrus Magazin

Newsletter