Spektakulärer Fund – Pharaonische Kolossalstatue in Kairo ausgegraben
Die Nachricht ging am 10. März 2017 um die Welt. Der Kustos des Ägyptischen Museums der Leipziger Universität, Dr. Dietrich Raue, gibt vor laufenden Kameras ...
Die Nachricht ging am 10. März 2017 um die Welt. Der Kustos des Ägyptischen Museums der Leipziger Universität, Dr. Dietrich Raue, gibt vor laufenden Kameras ...
Wer eine orthodoxe Kirche betritt, dem fallen sofort die Ikonen und die Ikonostase, eine mit Ikonen geschmückte Wand vor dem Altarraum, ins Auge. Die Begegnung ...
Der Fastenmonat Ramadan, der wichtigste und festlichste Monat im islamischen Jahr, wird überall auf der Welt mit besonderen Ritualen gefeiert. In Ägypten sind ...
In der Kunstwelt der Malerei gilt die Perspektive als eine zeichnerische Darstellung, die mit bestimmten Mitteln den Eindruck von Räumlichkeit hervorruft. ...
Die Deutsche Seemannsmission (DSM) betreibt in 17 deutschen und 20 ausländischen Häfen Stationen. Am Mittelmeer sind es Genua in Italien, Piräus in ...
Aus „Daily News Egypt“ (Ägyptens Tageszeitung in englischer Sprache), vom 15.08.2015: Die Staatsministerin für Bevölkerung Hala Youssef legte während ...
Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.
Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...
Nach Syrien, Südfrankreich und der Türkei scheinen sich heute die ältesten derzeit bekannten Wandmalereien der Welt mit einem Alter von fast 40.000 Jahren in ...
Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...
„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...
Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...
Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...