Leckeres aus … Gurken
Sauregurkenzeit ist ein sprichwörtlicher Ausdruck, der seit dem späten 18. Jahrhundert in Gebrauch ist. Er bezeichnete ursprünglich eine Zeit, in der es nur ...
Sauregurkenzeit ist ein sprichwörtlicher Ausdruck, der seit dem späten 18. Jahrhundert in Gebrauch ist. Er bezeichnete ursprünglich eine Zeit, in der es nur ...
Nicht nur uns, die wir hier in Ägypten leben, ist das Rote Meer ein Begriff. Es ist beliebt bei Urlaubern, bei Tauchern ebenso wie bei anderen Wassersportlern. ...
In der letzten Papyrus-Ausgabe (Heft 2 – 2015/16 – „Grünes Ägypten“) stellte ich Ihnen Renate Gomaas Lamoun-Rezept vor. Dabei entstand die Idee, mich ...
Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...
Zwei begeisterte Läufer, Christina Schatz und Gerhard Link, trainieren in Alexandria für ihren Laufsport. Christina Schatz (CS), 30 Jahre alt, lebt seit ...
Wadi-al-Hitan-Museum Mitte Januar 2016 wurde das neue Wadi-al-Hitan-Museum für Fossilien und Klimawandel Fayoum eingeweiht. Es entstand in Kooperation von ...
Schauen Sie sich unsere Bildergalerien mit den interessantesten Plätzen Ägyptens an.
Böse Stiefmutter oder weise Landesmutter? Pharao zu sein, war das Gewaltigste, das Heiligste unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne. Er ...
„Sind Sie direkter männlicher Nachkomme der Pharaonen? iGENEA publiziert exklusiv das Y-DNA- Profil Tutanchamuns und sucht nach seinen letzten lebenden ...
Als die beste Ehefrau von allen mich auf den neuen Schwerpunkt von Papyrus ansprach und ob ich dazu nicht etwas schreiben möge, verfiel ich etwas der ...
Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in ...
Unter einem Profil versteht man z. B. das charakteristische Erscheinungsbild einer Person. Als ich Anfang Januar dieses Jahres das Ägyptische Museum in Kairo ...
Wolfgang Freund stellt eine Abhandlung über Fehlschläge der Urbarmachung und Urbanisierung der Wüsten in Ägypten vor. Als Leseempfehlung gelten ein Roman ...